Gemeinsam erfolgreich lernen
im Kölner Norden
Das Team der GGS Merianstraße hat es sich zur Aufgabe gemacht, jedes einzelne Kind in seiner Individualität zu unterstützen und zu einer verantwortungsbewussten Lernhaltung zu führen.
Gemeinsam fördern wir das respektvolle Verhalten und verankern Werte, Regeln und Rituale in unserem Schulleben. Die Stärkung und Entwicklung persönlicher Kompetenzen steht neben dem Fachlichen im Zentrum unserer Arbeit.
Auf unserer Homepage können Sie sich unter anderem über unsere pädagogische Arbeit informieren und das Schulteam kennen lernen.
Projekte, Feste und Veranstaltungen bilden einen festen Bestandteil unseres Schullebens.
Ihre Anregungen und Fragen nehmen wir gerne entgegen.
„Kinder haben Rechte. Sie unterstehen Ihrem und unserem Schutz. Wir achten darauf.
Wir lassen kein Kind allein.“
Aktuell
Streikmaßnahmen sozialer Träger
Aufgrund von Streikmaßnahmen findet am Dienstag, 28.11.2023 und am Mittwoch, 29.11.2023 keine OGTS statt. Eine Notbetreuung wird es nicht geben! Ebenso werden die SchulbegleiterInnen und die Schulsozialarbeit nicht anwesend sein. Der Unterricht endet für ALLE Kinder um 12.45 Uhr.
Unsere Martinsfeier 2023
Am 09.11.2023 um 17.30 Uhr war es endlich soweit unsere Martinsfeier mit allen Kindern und Eltern zu feiern. Bereits die letzten Tage hörte man aus jedem Klassenzimmer die Singproben für unsere Martinslieder. Laternen erhielten noch den letzten Schliff und die Aufregung der Kinder war deutlich zu spüren.
Nach einer Generalprobe der Aufstellung ging es für die Lehrkräfte auf die letzten Vorbereitungen zu. Dieses Jahr ergänzten wir unsere Feier durch eine Laternenausstellung und dem Ausschank von Kinderpunsch.

Dies bewirkte zusätzlich eine sehr gemütliche Atmosphäre.

Um 18.00 Uhr begann sodann unsere Feier mit dem Einzug der Kinder und ihren Laternen auf den Schulhof.

Dort wartet bereits das Feier und die Kapelle auf die Kinder. Der Andrang der Eltern war einfach beeindruckend; ergänzt durch die Singkraft von unseren 430 Kindern.

Die Kapelle eröffnete das erste gemeinsame Lied und sogleich gab es eine Aufführung der Lehrkräfte zu der Geschichte von St. Martin. Es folgten die Bekannten Martinslieder. Zum Ende hin bot noch eine Klasse einen Lichtertanz zu dem Lied Liederkinder an.

Insgesamt eine Feier, die mal wieder Gänsehaut erzeugte. Gemeinsam verließen wir dann den Schulhof, um noch mit den Kindern und Eltern den Abend ausklingen zu lassen.
An solchen Abenden bzw. Festen merken wir immer wieder, wie sehr dies unserem Schulleben guttut und alle an Schule Beteiligten zusammenkommen lässt. Die Kinder verließen mit freudigen und stolzen Gesichtern die Schule und waren am nächsten Tag immer noch voller Aufregung von diesem Tag.
Schön, dass ihr wieder da seid!
Liebe Kinder und liebe Eltern,
Die Schule startet am Montag 16.10.2023 wie gewohnt um 8.00 Uhr. Einen guten Start für uns alle…
Schulanmeldungen
Nach den Herbstferien starten unsere Anmeldetage für das Schuljahr 2024/2025. Gerne können Sie telefonisch (0221-337300610) einen Termin für die Schulanmeldung vereinbaren, um Wartezeiten zu verkürzen.
Unsere Anmeldetage sind wie folgt:
–23.10.2023 von 8.30 – 15.30 Uhr
–25.10.2023 von 8.30 – 15.30 Uhr
–26.10.2023 von 8.30 – 16.00 Uhr
–02.11.2023 von 8.30 – 16.00 Uhr
Um zusätzliche Wartezeit zu verkürzen, können Sie sich die Anmeldeunterlagen bereits zu Hause ausdrucken, ausfüllen und zu Ihrem Termin mitbringen.
Für die Anmeldung benötigen Sie dringend:
- Ihr Kind
- 1 Passfoto Ihres Kindes
- ausgefüllt Anmeldeunterlagen (von der Stadt Köln und unsere)
- Geburtsurkunde
- Impfpass Ihres Kindes
- Ausweise der Eltern
- Meldebescheinigung der Stadt Köln
- Ggf. Therapieberichte (Logopädie, Ergotherapie, Frühförderung…)
Wir freuen uns auf Sie und Ihr Kind!
Der Anfang des Schuljahres
2023/ 2024
Liebe Eltern und liebe Kinder,
endlich ist es wieder soweit und wir werden uns am kommenden Montag, 07.08.2023 um 8.00 Uhr wieder in der Schule sehen.
Wir freuen uns auf ein neues Schuljahr mit euch und euren Eltern. Der Unterricht findet in der ganzen Woche von 8.00 Uhr bis 11.35 Uhr statt. Die OGTS – Kinder werden nach dem Unterricht wie gewohnt betreut.
Die Einschulung der Erstklässler findet am Dienstag, den 08.08.2023 statt. Die Kinder der 1a und 1b werden um 8.30 Uhr eingeschult, die Kinder der Klassen 1c, 1d, und 1e um 09.10 Uhr. Wir sind schon sehr gespannt auf euch und freuen uns euren Start ins Schulleben mitzuerleben.
Lieben Gruß, das Kollegium der GGS Merianstraße
Das Ende des Schuljahres 2022/2023
Zum Ende des Schuljahres ging alles rasend schnell und ein Ereignis nach dem anderen fand statt.
Hier ein paar Eindrücke von unserem Sportfest, dem Abschied der vierten Klassen und unserem Feriensingen…
Am 06.06.2023 endlich wieder unser geliebtes Sport- und Spielefest statt. Trotz Hitze und großer Anstrengung, war die Freude und der Ehrgeiz der Kinder nicht zu übersehen… Hier ein paar Eindrücke:





Eine Woche fand sodann die Siegerehrung auf unserem Schulhof statt und die Pokale wurden in glückliche Hände übergeben. Vielen Dank an alle, die diesen tag für die Kinder ermöglicht und gestaltet haben.
Kurz vor Schuljahresende war der Abschied der vierten Klassen nicht mehr zu verhindern. Die Stufe 2 organisierte und führte eine Abschiedsfeier durch, die jedem Gänsehaut bereitet hat und gewiss unvergesslich bleiben wird. Vielen Dank dafür!




Zu guter Letzt fand am letzten Schultag unser Feriensingen mit der gesamten Schule, Eltern und zukünftigen Schulkindern statt. Der Tanzauftritt der 1. Klassen fand dabei einen Höhepunkt:


28.04.2023
Blumige Frühlingsgrüße
Es ist immer wieder schön, einen Blick in den Garten zu werfen….





10.02.2023
Karneval an der Merianstraße

Endlich konnten wir wieder mit allen Kindern in der Turnhalle Karneval feiern….
Noch mehr Eindrücke: EIN HOCH AUF DIE LIEBE
09.02.2023
Gesundheitstag an der Merianstraße
Unter dem Motto „Gesunde Ernährung & Bewegung“ hat der Gesundheitslotsendienst einen Gesundheitstag mit den 3. Klassen veranstaltet.

Helge, der treue Begleiter unserer Gesundheitslotsin Frau Bieg, begleitete die Kinder und überprüfte das Wissen der Kinder im Hinblick auf gesunde Ernährung und Gesundheitsfragen. Weitere Eindrücke könnt ihr hier sehen: Projekt „Gesundheitstag“
Jahresende…
Elternbrief zum Jahresende 2022
Unsere Vorweihnachtszeit…
Der Nikolaus war da…..
Lichterkinder
Endlich ein Schulkind..
Eindrücke von unserer Einschulungsfeier 2022…
Das letzte Schuljahr….