Das zweite Jahr im Schuljahr 2020/2021 hat für die Lamaklasse begonnen. Die Lamas werden bestimmt auch dieses Schuljahr wieder tolle Dinge erleben.
Herbstausflug
Die Lamaklasse hatte eine Überraschung verdient. Alle Schüler hatten “Wort des Tages“ richtig bearbeitet. Damit wirklich alle Schülerinnen und Schüler “Wort des Tages“ richtig bearbeiten konnten, hat die Klasse sich gegenseitig geholfen.

Von der Raupe zum Schmetterling
Im September war es nun endlich soweit.
Die Kinder wurden zu Schmetterlingsforscherinnen und Schmetterlingsforscher. In die Klasse zogen ganz kleine Raupen ein und diese mussten versorgt werden.
Was braucht ein Raupe?
Die Forscherinnen und Forscher bekamen immer wieder Bebachtungsaufgaben und mussten die wachsenden Raupen genau malen.
Hat eine Raupe Ohren oder eine Nase? Wie viele Beine hat die Raupe?
Die Kinder lebten ihre Zeichnungen in ihr Forscherheft.
Zuhause und bei Freunden suchten die Kinder nach Informationen über Schmetterlinge. Sie brachten Bücher, Zeichnungen, eigene Bilder ausgedruckte Bilde und Dekoration mit.
Nach dem die Raupe sich verpuppt hatte, mussten die Kinder auf den Schmettling warten. Ein Schmetterling ist während des Unterrichts geschlüpft, dass war wirklich sehr aufregend.
Am Freitag vor den Ferien haben die Forscher und Forscherinnen die Schmettlinge in die Freiheit entlassen. So dass alle gut in die Ferien gehen können.


Die ersten Lamalaternen sind fertig
Leider fällt der Martinszug aus, dennoch basteln die Lamakinder fleißig ihre Lamalaternen. Hier die ersten fertigen Laternen. Und ein große Danke schön an Frau Ioannidis und Frau Kumbartzky, die die Kinder tatkräftig unterstützt haben.

Das erste Jahr in der Grundschule startet mit dem Schuljahr 2019/ 2020 für die Klasse 1b. Wir sind gespannt darauf, was die Kinder mit ihrer Klassenlehrerin Frau Erker alles erleben und lernen werden…
Die Winterolympiade in der Merianstraße
Die Kinder hatten in dieser Woche einen ganz besonderen Sportunterricht. Die Winterolympiade wurde in die Turnhalle verlegt und die Kinder konnten sich mit nicht ganz alltäglichen Sportarten beschäftigen…
Die Begeisterung zeigt sich in den Aussagen der Lama-Klasse:
Emily: Ich fand besonders schön die 1. Station „Eishockey“, weil ich viele Tore schießen konnte.
Sevval: Ich fand besonders schön die 4. Station „Bobfahren“, weil ich so gerne Rollbrett fahre.
Timur: Ich fand besonders schön die 5. Station „Skispringen“, weil ich so hoch und weit springen konnte.
Richie: Ich fand alle Stationen schön, weil es mir Spaß gemacht hat.
Darius: Ich fand besonders schön die 5. Station, weil ich so gerne springe.
Molk: Ich fand besonders schön die 3. Station „Biathlon“, weil ich keine Strafrunde laufen musste.